001 - Tragopogo porrifolius - lauchblättriger Bocksbart.
002 - Kretische Zistrose - Cistus creticus.
003 - Allium roseum - Rosenlauch.
004 - Tragopogon porrifolius - lauchblättriger Bocksbart machte Pusteblumen.
005 - Norwegische Bikergruppe
006 - Zistrose
007 - Kotsifouschlucht
008 - Aussichtspunkt Selia.
009 - Bucht von Plakias.
010 - Lunch time mit den Norwegern.
011 - Beach in der Nähe von Korakas.
012 - Anogia
013 - Kleine Hotels.
014 - Platania Schlucht im Amarital mit Sonja und Rolf.
015 - Sonja
016 - Platania Schlucht
017 - Platania Schlucht mit Ausblick ins Amarital und seinem Speichersee.
018 - Sieht schwieriger aus als es ist..
019 - Ein Rundblick schöner als der andere.
020 - Angekommen an der Felskapelle des Agios Antonios.
021 - Hier gibts bis weit in den Sommer Wasser und einen schönen Rastplatz.
022 - Amarital
023 - Sonja und Rolf beim Mittagsmahl in Moni Asomaton.
024 - Wandergruppe von Gerhard Schweiher aus Nürnberg.
025 - Agios Konstantinos
026 - Türkischer Brunnen bei Zouridi.
027 - Quellen der Fünf Jungfrauen - Pende Parthenes, die Platane soll 5-600 Jahre alt sein.
028 - Platanen-Gigant
029 - Argyroupolis/Lappa (der antike Name)
030 - Einkäufe von Olivenöl und Honig in Lappa.
031 - Mittagsmahl unter Platanen an den Wasserfällen.
032 - Besser geht's nicht.
033 - Mili Schlucht mit Kapelle Agios Nikolaos.
034 - Kato Mili, der Wanderpfad ist komplett renoviert.
035 - Pavillion lädt zum rasten ein.
036 - Einkehrschwung ins Kafenio in Pano Mili.
037 - Gruppenbild mit Damen an der Kapelle Agios Antonios in der Mili-Schlucht.
038 - Mittagsmahl in Chromonastiri in der Taverne "Athivoles".
039 - Klatschmohnfeld an der Nordküste.
040 - Jeden Donnerstag Bauernmarkt in Rethymno.
041 - Bauernmarkt
042 - Spaziergang durch die Altstadt.
043 - Altstadt Rethymno.
044 - Cafe Galero.
045 - Fortezza Rethymno.
046 - Fortezza mit Kuppel der Moschee des Sultans Ibrahim.
047 - Gasse zur Fortezza.
048 - Hafenromantik in Taverne "Zephyros".
049 - Es gefällt ihnen...
050 - Engste Stelle Imbros-Schlucht.
051 - Nur die Ziege war Zeuge.
052 - Schlucht Taxi...
053 - Sit-in bei den Wächtern Manouso und Leonidas in ihrer Kaliva.
054 - Sie haben sich einen luxuriösen Unterstand gebaut.
055 - Dem Tourleiter Gerhard gefällts.
056 - Gruppenbild am Felsentor.
057 - Nochmal, weils so schön ist.
058 - kretische Küche (Pikilia = Vielfalt) bei Jorgos in der Taverne in Komitades.
059 - Uraltkapelle des Agios Jorgos in Komitades.
060 - Schwertlilie im Garten.
061 - Englischer Soldatenfriedhof in der Soudabucht.
062 - Winzige Kanteena die dem Besitzer des Grundstücks gehört..
063 - Eingang zum Kloster Agia Triada.
064 - Kloster Agia Triada
065 - Kloster Agia Triada
066 - Kloster Agia Triada
067 - Kloster Agia Triada und das "Führungs-Team" der Wandergruppe
068 - Kloster Agia Triada
069 - Kloster Agia Triada - Weinkeller.
070 - Kloster Gouverneto
071 - Kloster Gouverneto
072 - Kapelle am Eingang zur Bärenhöhle.
073 - Bärenhöhle
074 - Kloster Katholiko
075 - Kloster Katholiko
076 - Kloster Katholiko
077 - Kloster Katholiko
078 - Prima veganes Restaurant Nähe Hafen Chania.
079 - Veganes Restaurant Nähe Hafen Chania.
080 - Chania
081 - Chania
082 - Chania
083 - Archaea Eleftherna
084 - Archaea Eleftherna
085 - Löwenmäulchen
086 - Anacamptis pyramidalis - Orchidaceae
087 - Verschnaufpause
088 - Olivenbaum Patriarch bei Kato Tripodo.
089 - Mittagessen in Margarites.
090 - Mittagessen in Margarites.
091 - Kloster Agios Gedeon in Margarites.
092 - Kloster Agios Gedeon in Margarites.
093 - Panoramaweg nach Preveli Beach.
094 - Panoramaweg nach Preveli Beach.
095 - Panoramaweg nach Preveli Beach.
096 - Preveli Beach
097 - Preveli Beach
098 - Preveli Beach
099 - Aufstieg zum Kloster Preveli.
100 - Kloster Pisso Preveli
101 - Kloster Pisso Preveli
102 - Kloster Pisso Preveli
103 - Kloster Arkadi - Pulverkammer
104 - Kloster Arkadi
105 - Volkskundemuseum und Taverne "To Spiti tou Poliou" in Asteri.
106 - Volkskundemuseum und Taverne "To Spiti tou Poliou".
107 - Volkskundemuseum und Taverne "To Spiti tou Poliou".
108 - Volkskundemuseum und Taverne "To Spiti tou Poliou".
109 - Volkskundemuseum und Taverne "To Spiti tou Poliou".
110 - Volkskundemuseum und Taverne "To Spiti tou Poliou".
111 - Volkskundemuseum und Taverne "To Spiti tou Poliou".
112 - Volkskundemuseum und Taverne "To Spiti tou Poliou".
113 - Norwegische Bikergruppe von Oliven Reiser aus Skye.
114 - Norwegische Bikergruppe und der Inhaber der Firma Oliven Reiser Helge Petersen.
115 - Norwegische Bikergruppe auf Tour von Lappa nach Argyroupolis nach Georgioupolis und Atsipopoulo.
116 - Norwegische Bikergruppe
117 - Norwegische Bikergruppe
118 - Mittagsmahl in Kalivaki bei Georgioupolis.
119 - Im Schatten mächtiger Eukalypten.
120 - Kalivaki Beach
121 - Kalivaki Beach
122 - Kalivaki Beach - BarBQ
123 - Kalivaki Beach - BarBQ
124 - Kalivaki Beach - BarBQ
125 - BarBQ-Meister Miron
126 - BarBQ am Mouseli Bach bei Lappa.
127 - Margarites Töpferei Tsikaliario von Eleni Gavgalakis.
128 - Margarites Töpferei und BarBQ Standort.
129 - Grill-Gut
130 - Margarites Töpferei und BarBQ Standort.
Erläuterungen zu »
Kreta im Mai 2015
«
Kreta im Mai 2015
1 / 130
Tragopogo porrifolius - lauchblättriger Bocksbart.
© Michael Dirksen
01.05.2015 - 08:46
Canon DIGITAL IXUS 100 IS
[35.282783, 24.447333]